english
en
Ferienshop
Menu
Pontresina
Über Pontresina
Portrait
Sprache & Geschichte
Architektur
Brauchtum
Pontresina Blog
Guides
Best of Pontresina
Führungen
Best Instagram Spots
Digitaler Concierge «tweebie»
Only in Pontresina
Erlebnisbad Bellavita
Steinbock & Co
Bergsteigerschule
Aktivitäten
Outdoor & Bergsport
Wandern
Mountainbike
Trailrunning
Klettern / Bergtouren
Blogger Stories
Wassersport
Erlebnisbad Bellavita
Badeseen
Fischen
River Rafting
Schneesport
Langlauf
Ski & Snowboard
Skitouren
Schneeschuhlaufen
Schlitteln
Winterwandern
Snowkiting
Eissport
Eislaufen
Curling & Eisstockschiessen
Eisklettern
Weitere Aktivitäten
Ausflüge im Sommer
Ausflüge im Winter
Yoga & Meditation
Familien
Familien Winter
Familien Sommer
Erlebniswelten
Steinbock & Co
Steinbock-Paradies
Wildbeobachtungen
Nationalpark
Vögel füttern
Gletscherwelt
Alpinismus
Bergsteigerschule
Bernina Glaciers
Gletschermühlen
Klettersteige
Piz Bernina
Piz Palü
Bernina Express
Bernina-Strecke / Bahnerlebnis
Berge und Bahnen
Muottas Muragl & Alp Languard
Aussichtsberg Diavolezza
Kultur
Museen, Galerien & Bibliotheken
Kirche Sta. Maria
Kino
VR Glacier Experience
Events
Pontresina Highlights
Adventsfenster
Schlitteda
Chalandamarz
Marathon-Village
Viva la Via
Laret-Märkte
Camerata Pontresina
Castagnata
Klapperlapapp
Langlauf Opening Pontresina
Eventkalender
Eventkalender Pontresina
Top Events im Engadin
Aufenthalt
Unterkünfte
Hotels & Jugendherberge
Ferienwohnungen & Privatzimmer
Camping
Berghütten
Restaurants & Bars
Restaurants
Shopping
Laret-Märkte
Mountainbike
Singletrails ohne Ende
Wetter
Livecams
Events
Newsroom
Aktivitäten
Outdoor & Bergsport
Mountainbike
Biketouren
Mountainbiken in Pontresina im Engadin
Zeitbedarf:
Länge der Tour:
Höhenmeter:
Höchster Punkt:
Schwierigkeitsgrad:
Ranking:
Suchergebnisse:
14
Touren gefunden
673 Bernina-Express
Diese Route verbindet das Engadin mit dem Valposchiavo und führt innerhalb weniger Stunden durch mehrere Klimazonen, überquert den Alpenhauptkamm und bietet als Kulisse die höchste Eisenbahnstrecke Europas und Unesco Welterbe.
37,62 km
3:00 Std
680 m
1.350 m
70
Etappentour
TOP
Mittel
Quelle :
Graubünden Ferien
Bernina Express (673)
Die lokale Mountainbike Route Bernina Express hat den Namen vom legendären Zug der Rhätischen Bahn übernommen, der über den Berninapass fährt, und ist ebenso abwechslungsreich wie inspirierend. Die Rückfahrt von Poschiavo mit dem Zug ist Teil dieser Tour, die das Hochtal Engadin mit dem südlichen Valposchiavo verbindet.
37,54 km
4:10 Std
632 m
1.315 m
93
Etappentour
S1
TOP
Schwer
Quelle :
Engadin St. Moritz
Val Roseg
Das Val Roseg gilt als eines der schönsten Seitentäler im Engadin und ist zudem auch leicht erreichbar - sei es zu Fuss oder per Bike.
6,95 km
0:47 Std
229 m
227 m
88
Etappentour
S0
TOP
Leicht
Quelle :
Engadin St. Moritz
Fuorcla Minor
Auf einem Trail gibt es jede Menge Dinge, die im Weg sind. Warum ziehen uns Mountainbiker Hindernisse so an? Um das herauszufinden, sind wir ins Engadin gereist und haben die Trails der Biketour Fuorcla Minor entdeckt.
40,88 km
5:04 Std
910 m
907 m
79
Etappentour
TOP
Mittel
Quelle :
Graubünden Ferien
Südflucht Graubünden (3 Etappen)
Der dreisprachige Kanton Graubünden gilt als eine der vielfältigsten Regionen der Schweiz. Vom urbanen Churer Rheintal über das ländliche Mittelbünden, das alpine Engadin bis hin zu den fast schon mediterranen Südtälern Bergell und Puschlav.
202,38 km
26:50 Std
4.240 m
5.795 m
77
Etappentour
TOP
Schwer
Quelle :
Graubünden Ferien
Etappe 2: Südflucht Graubünden
Auf der heutigen Etappe steht mit dem Septimer der erste, eigentliche Pass auf dem Programm. Nach dessen Überquerung werden Sie im Bergell freundlich auf Italienisch begrüsst. Etappenziel ist Pontresina in der Bikeregion Engadin St. Moritz.
90,64 km
10:55 Std
1.720 m
2.060 m
76
Etappentour
TOP
Mittel
Quelle :
Graubünden Ferien
Val da Fain - Pass Chaschauna
Konditionell anspruchsvolle Tour in der Grenzregion Engadin Livigno. Die Tour verläuft durch wildromantische Landschaften und bietet einen einmaligen Blick über das Zollfreidorf Livigno.
71,98 km
9:01 Std
1.792 m
1.792 m
76
Etappentour
S3
TOP
Schwer
Quelle :
Engadin St. Moritz
436 Poschiavino Trail
Im oberen Teil als spektakuläre Verbindung der drei Bike-Destinationen Livigno, Oberengadin und Valposchiavo konzipiert, stellt der Poschiavino Trail zwar körperliche und technische Ansprüche, doch belohnt er passionierte Biker durch das Erlebnis einer Alpenwelt seltener Schönheit.
40,36 km
5:42 Std
905 m
1.710 m
75
Etappentour
TOP
Schwer
Quelle :
Graubünden Ferien
Val Minur Marmotta
Mountainbiker und Transalpfahrer aufgepasst: Diese Verbindung zwischen Ospizio Bernina und der Forcola di Livigno ist ein absolutes Muss!
5,43 km
0:45 Std
182 m
184 m
74
Etappentour
S1
TOP
Mittel
Quelle :
Engadin St. Moritz
Zuoz-Val da Fain-Livigno
Abseits vom Mainstream und doch immer mittendrin: Diese Tour nach Livigno (IT) führt zwar meist entlang bekannter Verkehrsachsen, verläuft aber fast ausschliesslich auf Trails und Naturwegen.
48,21 km
5:15 Std
1.083 m
943 m
74
Etappentour
S2
TOP
Schwer
Quelle :
Engadin St. Moritz
Engadin Bike-Marathon
Wunderschöne Blicke in die Alpenwelt sowie in die Engadiner Talsohle belohnen für die schweisstreibenden Aufstiege. Abfahrten über die Ski-WM Pisten der Corviglia oder Wald-Trails auf der anderen Talseite sorgen für Abkühlung und wechselnde Wege und Trails lassen das Biker-Herz höher schlagen. Kurz - eine Wunder-Tour.
68,90 km
9:35 Std
2.085 m
2.085 m
73
S3
TOP
Schwer
Quelle :
Engadin St. Moritz
Bernina–Poschiavo (La Rösa)
Eine Trailtour von Pontresina ins mediterrane Valposchiavo – mit zahlreichen landschaftlichen Highlights links und rechts des Trails. Ab und zu Pause machen lohnt sich also.
34,31 km
3:44 Std
640 m
1.434 m
72
TOP
Mittel
Quelle :
Graubünden Ferien
Von Pontresina ins Val da Fain
Ins pflanzenreiche Val da Fain
29,36 km
3:22 Std
699 m
805 m
71
Etappentour
S1
TOP
Mittel
Quelle :
Engadin St. Moritz
Etappe 3: Südflucht Graubünden
Auf der letzten Etappe erleben Sie einen wahren Kontrast der Kultur- und Naturlandschaft. Am Morgen starten Sie in der kargen und hochalpinen Welt des Berninapasses im Engadin, um ein paar Stunden später im fast schon mediterranen Valposchiavo ein Gelato zu geniessen.
54,55 km
7:28 Std
1.590 m
2.930 m
70
Etappentour
TOP
Mittel
Quelle :
Graubünden Ferien
Wetter
Livecams
Events
Newsroom