Am Eingang zum Val Roseg erstreckt sich der Taiswald. Neben einer vielfältigen Arven- und Lärchenpopulation fühlen sich hier auch viele lokale Tierarten heimisch. Quer durch den Taiswald führt der Rominger Arvenweg, auf dem es viel Wissenswertes über die Arve und den Wald zu erkunden gibt.
Alles, was es dazu braucht, ist ein Handy, solides Schuhwerk und eine gute Spürnase. Auf drei verschiedenen Trails erhalten die Besuchenden nicht nur spannende Infos zu Flora und Fauna, sondern können auch physisch ihre Energie aufladen und ihr Können testen.
rominger.ch/arvenweg
Karierte Hemden, rote Socken und Wanderstock. Das einst verstaubte Image des Wanderns ist passé. Heute ist es trendy, Smartphone und Laptop einfach mal auszuschalten und die Schönheit der Natur zu erwandern. Und genau dafür ist Pontresina prädestiniert: Mit seinem 580 km langen Wanderwegnetz zählt es zu den beliebtesten Wanderorten der Schweiz. Zu den Highlights zählen dabei eine Wanderung durchs wildromantische Rosegtal oder auf Muottas Muragl – Postkarten-Blick auf die Oberengadiner Seenlandschaft und den Piz Bernina inklusive. Oder die Höhenwanderung von Muottas Muragl zur Alp Languard. Diese führt durch das Revier der grössten Steinbockkolonie der Schweiz. Wer noch mehr davon sehen möchte, macht eine Wanderung im einzigen Schweizer Nationalpark, der übrigens nur einen Katzensprung von Pontresina entfernt ist. Tipp: Das Steinbock-Paradies Pontresina entdecken.