Die Chamanna Georgy liegt unterhalb des Piz Languard auf 3200 m ü. M. und ist die höchstgelegene Berghütte des Engadins. Besonders angetan sind die Hüttenwartinnen und Gäste von der einmaligen Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Wer sich anmeldet, kann auch im Mehrbettzimmer übernachten.
Wer sich den steilen Aufstieg zur Segantini-Hütte sparen möchte, wählt den 7 km langen und fast ebenen Höhenweg zwischen Muottas Muragl und Alp Languard. Auf halber Distanz wartet das charmante Bergrestaurant Munt da la Bês-cha. Die gesamte Marschzeit beträgt rund 2.5 Stunden bis man schliesslich auf der Alp Languard, oberhalb von Pontresina, ankommt. Die Terrasse des Restaurants Alp Languard bietet herrliche Ausblicke aufs Bernina-Massiv. Mit ein wenig Glück sieht man hier sogar Steinböcke. Kein Wunder: Hier oben ist die grösste Steinbockkolonie Graubündens zuhause. Und das Beste für Wanderer: Es ist möglich, ein "Rundwander-Billet" (Bergfahrt Punt Muragl - Muottas Muragl und Talfahrt Languard-Pontresina oder umgekehrt) zu lösen. Tipp: Das Steinbock-Paradies Pontresina entdecken.